medius KLINIKEN KIRCHHEIM, RUIT und NÜRTINGEN

Menu

Thoraxzentrum Südwest

Gebündelte Expertise für Lungen-Patienten der Landkreise Esslingen und Göppingen

Die medius KLINIKEN bilden in Kooperation mit dem Klinikum Esslingen und den Alb-Fils-Kliniken das Thoraxzentrum Südwest. Patienten mit Lungen-Erkrankungen profitieren von der landkreisübergreifenden Zusammenarbeit. Der Verbund ist ein starker Anbieter in der Region und ermöglicht eine wohnortnahe Versorgung durch die Lungen-Spezialisten der drei Kooperationspartner. 

Beteiligte Kliniken

Zusammenarbeit

Rund 800.000 Einwohner profitieren bei Erkrankungen an der Lunge von einer engen Abstimmung der Krankenhäuser der Landkreise Göppingen und Esslingen im Thorax-Zentrum Südwest. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht für Patienten mit Lungenkrebs eine wöchentliche Tumorkonferenz aller beteiligten Fachgebiete und Standorte, in der die Behandlungsmöglichkeiten gemeinsam abgewogen werden. Auf Basis der engen Zusammearbeit kann sich der Patient sicher sein, dass er die bestmögliche Behandlung erhält. Unabhängig davon, in welchem Krankenhaus im Landkreis Esslingen oder Göppingen er behandelt wird.

Kontaktdaten Thoraxzentrum Südwest bei den medius KLINIKEN

Schwerpunkt Tumortherapie

medius KLINIK NÜRTINGEN und OSTFILDERN-RUIT
Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie, Tumor- und Palliativmedizin

Chefarzt: Prof. Dr. med. Bodo Klump

Sektionsleitung Pneumologie:
Dr. med. Michael Ulrich Böckeler

Kontaktdaten

Schwerpunkte: Entzündliche, interstitielle und infektiöse Lungenerkrankungen, Pulmonale Hypertonie

medius KLINIK KIRCHHEIM und NÜRTINGEN
Klinik für Innere Medizin, Rheumatologie, Pneumologie, Nephrologie und Diabetologie

Chefarzt: Prof. Dr. med. Bernhard Hellmich

Sektionsleitung Pneumologie:
Dr. med. Felix Nessyt

Kontaktdaten

Schwerpunkt Strahlentherapie

medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT
Klinik für Strahlentherapie und Tumormedizin

Chefarzt: Dr. med. Matthias Geiger

Kontaktdaten

Schwerpunkt Nuklearmedizin

medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT
Klinik für Nuklearmedizin

Chefarzt: Dr. med. univ. Szeged Attila Szikszai

Kontaktdaten

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen, um Farbeinstellungen zu regulieren.

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können Sie Schriftgröße und den Zeilenabstand einstellen.

Einstellungen für Schrift
Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten, um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Direkt zur Suche: S
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Suche: S
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tastenkombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y