Was hilft gegen die Schmerzen
Jede Geburt ist einzigartig, und jede Frau erlebt Schmerzen unterschiedlich. Deshalb bieten wir in der medius Klinik Ostfildern-Ruit verschiedene Möglichkeiten der Schmerztherapie an, um Sie bestmöglich zu unterstützen. Unser Team begleitet Sie einfühlsam und individuell, damit Sie sich sicher und gut versorgt fühlen – ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Alternative Schmerztherapie
Die alternative Schmerztherapie umfasst alle nicht medikamentösen Methoden der Schmerzerleichterung. Über verschiedene Herangehensweisen wird versucht die Entspannung der Gebärenden zu fördern und damit den Umgang mit den Geburtsschmerzen zu erleichtern.
- Atmung (tiefe Bauchatmung, Rhythmus)
- Berührung (Nähe des Partners, Massage)
- Zuwendung
- Bewegung (freie Wahl der Position, Muskeln werden gelockert)
- Wärme
- Wasser (Badewanne)
- Massage (Verkrampfungen lösen)
- Akupunktur
- Aromatherapie
Medikamentöse Schmerztherapie
Eine weitere Methode der Schmerzerleichterung ist die medikamentöse Therapie. Je nach Geburtsphase werden unterschiedliche Schmerzmittel eingesetzt. Oftmals kombinieren wir Spasmolytika und Analgetika in der Eröffnungsphase, da sowohl eine krampflösende, wie auch eine schmerzlindernde Wirkung anzustreben ist.
Diese werden in Form von Suppositorien (Zäpfchen) und Tabletten verabreicht. Wenn die Schmerzlinderung nicht ausreicht, haben wir weitere Schmerzmittel, die über eine Infusion gegeben werden.
Periduralanästhesie (PDA)
Die Periduralanästhesie, auch PDA genannt, ist die wirksamste Methode der Schmerzlinderung in der Geburtshilfe. Sie kann grundsätzlich in jeder Phase der Geburt angewandt werden. Da die PDA jedoch auch einige Einschränkungen mit sich bringt, wie zum Beispiel verminderte Beweglichkeit, müssen die Vor- und Nachteile jeweils individuell abgewogen werden.
Unsere Hebammen arbeiten eng mit den Ärztinnen und Ärzten der Anästhesie zusammen, da das Legen einer PDA zum Aufgabenbereich der Anästhesiologie gehört.
Eine PDA entfaltet ihre Wirkung innerhalb von 15 - 30 Minuten nachdem sie gelegt wurde. Sie wird bis zur Geburt des Kindes belassen.
Schmerztherapie nach der Geburt
Eine kompetente und interdisziplinär abgestimmte Schmerztherapie steht natürlich auch nach der Geburt zur Verfügung. Fragen zur Schmerztherapie können gerne auch persönlich bei einem Hebammengespräch besprochen werden.