Schwerstverletztenarten-Verfahren (SAV) Hand
Spitzenversorgung für schwerste Handverletzungen
Die medius KLINIK NÜRTINGEN gehört zu einem exklusiven Kreis von Krankenhäusern in Deutschland, die von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) für das Schwerstverletzungsartenverfahren Hand (SAV-Hand) zugelassen wurden. Als eines von nur vier Häusern in Baden-Württemberg mit dieser Zertifizierung bietet die Klinik eine umfassende und spezialisierte Versorgung für schwerste Handverletzungen.
Was bedeutet das für Sie als Patientin oder Patient?
Dank der Zulassung können an der medius KLINIK NÜRTINGEN alle Arten schwerster Handverletzungen bei Patientinnen und Patienten nach Berufsunfällen behandelt werden – von akuten Notfällen bis hin zu längerfristigen Folgen von Verletzungen. Dies umfasst unter anderem:
- Komplexe Knochenbrüche
- Abgetrennte Glieder
- Nervenverletzungen
- Verletzungen der Blutgefäße
- Sehnenverletzungen
- Schwerwiegende Entzündungen
Die Teilnahme am SAV-Hand-Verfahren ermöglicht es zudem, Patientinnen und Patienten, die zunächst in anderen Krankenhäusern versorgt wurden, für eine weitere hochspezialisierte Behandlung nach Nürtingen zu überweisen – sowohl ambulant als auch stationär.
Erfahrung und Kompetenz auf höchstem Niveau
Aufgrund der hohen Expertise von Frau Prof. Dr. Theodora Wahler, Chefärztin der Klinik für Hand-, Plastische und Ästhetische Chirurgie, mit langjähriger Erfahrung i der Behandlung von berufsbedingten Unfallfolgen an der Hand, war die Aufnahme in das SAV-Hand-Verfahren möglich. Unterstützt wird sie von einem hochqualifizierten Team aus Ärztinnen, Ärzten und Pflegekräften, die auf die Versorgung schwerer Handverletzungen spezialisiert sind.
Mit der Zertifizierung als SAV-Hand-Klinik setzt die medius KLINIK NÜRTINGEN neue Maßstäbe in der Versorgung und stärkt ihre Rolle als Kompetenzzentrum für den Landkreis Esslingen und darüber hinaus. Die Patientinnen und Patienten profitieren von einer exzellenten Behandlung ohne lange Wege – direkt vor Ort.