medius KLINIK NÜRTINGEN

Menu

Kliniktasche

Was gehört in eine Kliniktasche?

Ihre Kliniktasche zu packen ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Geburt. Damit Sie in den letzten Wochen der Schwangerschaft gut vorbereitet sind, möchten wir Ihnen helfen, stressfrei alles Nötige einzupacken. Idealerweise sollte der Koffer etwa vier Wochen vor dem errechneten Geburtstermin bereitstehen.

Für die werdende Mama

Für den Kreißsaal:

  • bequemes, weites Nachthemd oder T-Shirt 
  • warme Socken und rutschfeste, abwaschbare Hausschuhe (kalte Füße können wehenhemmend wirken) 
  • Bademantel
  • Haargummi
  • Lippenbalsam
  • etwas zum Lesen / Zeit vertreiben 
  • eigene Musik (es stehen Bluetooth-Lautsprecher zur Verfügung)
  • Säfte/Getränke, Müsliriegel oder Snack
  • zudem stehen Ihnen rund um die Uhr Automaten mit Snacks und Getränken, sowie tagsüber unsere Cafeteria zur Verfügung

Für die Wochenstation:

  • mehrere normale T-Shirts, Sweatshirts und Jogginghosen (es kann auch Ihre Umstandskleidung sein)
  • mehrere Schlafanzüge
  • ausreichend Unterwäsche 
  • kochfester Still-BH 
  • falls vorhanden Stillkissen 
  • Waschbeutel: Shampoo, Duschgel, Zahnbürste und -pasta, Bodylotion, Haarbürste, Deo, Lippenbalsam, Kosmetika
  • Handtücher und Waschlappen
  • etwas zum Lesen / Zeit vertreiben 
  • Säfte, Müsliriegel oder Snack 
  • Smartphone, Kopfhörer oder Fotokamera (inkl. Ladekabel und/oder Powerbank)
  • Bademantel
  • Föhn
  • Damenbinden und Stilleinlagen werden von der medius Klinik Nürtingen gestellt

Für den werdenden Papa

  • Snacks und Getränke
  • (Klein-)geld für den Snack- und Kaffeeautomaten
  • Ladekabel Smartphone

Bei Übernachtung im Familienzimmer:

  • bequeme Kleidung für mehrere Tage
  • Unterwäsche
  • Hausschuhe
  • Schlafanzug
  • etwas zum Lesen / Zeit vertreiben 
  • Waschbeutel: Zahnbürste, Rasierzeug, Duschgel, Deo, Handtuch

Für das Neugeborene (auf dem Heimweg)

Für die Dauer Ihres Aufenthalts stellen wir Ihrem Baby Kleidung und Windeln zur Verfügung. Somit müssen Sie nur das Nötigste für Ihr Baby und den Heimweg mitbringen:

  • Langarmbody, Strampler, Jäckchen, Hose (Größe 50/56)
  • Mütze und Söckchen
  • Decke für die Heimfahrt
  • Babyschale für den Transport nach Hause
  • Falls Sie nicht stillen, klären Sie, ob Sie Flaschen und Milchnahrung mitbringen sollten

Wichtige Dokumente

Verheiratete Eltern

  • Mutterpass 
  • Krankenversichertenkarte 
  • Personalausweise / Reiseausweise beider Elternteile
  • Beglaubigter Auszug aus dem Eheregister mit Hinweisen oder Eheurkunde und Geburtsurkunde der Eltern

Nicht verheiratete Eltern

  • Mutterpass 
  • Krankenversichertenkarte 
  • Personalausweise / Reiseausweise beider Elternteile
  • Geburtsurkunden beider Elternteile
  • Vaterschaftsanerkennung (Jugendamt oder Standesamt)
  • ggf. Sorgerechtserklärung

Die Eltern sind nicht verheiratet und das Kind soll den Namen des Vaters erhalten

  • Mutterpass 
  • Krankenversichertenkarte 
  • Personalausweise / Reiseausweise beider Elternteile
  • Geburtsurkunden beider Elternteile
  • Vaterschaftsanerkennung und Sorgerechtserklärung (Jugendamt oder Standesamt) oder Namenserteilung (Standesamt)

Die Mutter des Kindes ist geschieden

  • Mutterpass 
  • Krankenversichertenkarte 
  • Personalausweise / Reiseausweise beider Elternteile
  • Geburtsurkunden beider Elternteile
  • Vaterschaftsanerkennung / Sorgerechtserklärung (je nach Name des Kindes)
  • Eheurkunde der Mutter und rechtskräftiges Scheidungsurteil oder beglaubigte Abschrift aus dem Eheregister mit Auflösungsvermerk

Wichtig
Ausländische Urkunden, die nicht international sind, müssen in Deutschland von einem vereidigten Urkundendolmetscher übersetzt werden.

Informationsflyer: Kliniktasche

Download

nach oben

Open Popup