medius KLINIK NÜRTINGEN

Menu

Ergotherapie in der Geriatrie und Alterstraumatologie

Das Hauptziel der Ergotherapie für geriatrische Patienten ist es, gestörte Funktionen und Fähigkeiten im Alltag wiederherzustellen, zu verbessern, zu erhalten oder gegebenenfalls zu kompensieren. Mit aktivierenden und handlungsorientierten Methoden helfen wir unseren Patienten, Ihre Selbstständigkeit und Eigenverantwortung größtmöglich zurückzugewinnen – eine Motivation, die unsere tägliche Arbeit prägt.

Therapeutische Schwerpunkte in der Geriatrie

Unsere ergotherapeutische Behandlung in diesem Bereich umfasst:

  • Motorisches und sensorisches Training: Verbesserung von Gleichgewicht, Groß- und Feinmotorik, Koordination von Bewegungsabläufen sowie der Sensibilität
  • Kognitives Training: Förderung von Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Konzentration und der zeitlichen und räumlichen Orientierung
  • Koordinationstraining: Sturzprophylaxe zur Vermeidung von Unfällen und zur Steigerung der Mobilität
  • Training der Selbstständigkeit im Alltag: Unterstützung bei den Activities of Daily Living (ADL), wie z.B. Waschtraining, Anziehtraining und Esstraining
  • Hilfsmittelversorgung: Beratung und Bereitstellung von Hilfsmitteln für Körperpflege, Ankleiden und Alltagshilfen
  • Angehörigenberatung und -anleitung: Unterstützung von Familienangehörigen während des Klinikaufenthaltes

Durch gezielte ergotherapeutische Maßnahmen fördern wir die Selbstständigkeit und Lebensqualität unserer Patienten, damit sie ihre alltäglichen Aufgaben wieder mit mehr Leichtigkeit bewältigen können.

nach oben

Open Popup