Ergotherapie in der Rheumatologie
Rheumatische Erkrankungen können Beweglichkeit, Kraft und alltägliche Aktivitäten erheblich einschränken. Unsere Ergotherapie hilft Patienten, Schmerzen zu lindern, Gelenkfunktionen zu erhalten und den Alltag wieder selbstständig zu bewältigen. Durch gezielte Maßnahmen fördern wir Beweglichkeit, Koordination und Muskelkraft, um die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Behandlungsschwerpunkte
Unsere Ergotherapie unterstützt Patienten mit rheumatischen Erkrankungen wie:
- Rheumatoide Arthritis
- Systemischer Lupus erythematodes
- Sklerodermie
- Gicht
- Psoriasis-Arthritis
- Weitere rheumatische Erkrankungen
Ziele der Therapie
Unsere Therapie zielt darauf ab, Beweglichkeit zu erhalten oder zu verbessern, Muskulatur zu kräftigen und Schmerzen zu reduzieren. Zudem fördern wir Koordination und Geschicklichkeit, um Betroffenen eine ergonomische und gelenkschonende Arbeitsweise im Alltag zu ermöglichen. Bei Bedarf werden spezielle Hilfsmittel eingesetzt, um die Selbstständigkeit zu unterstützen.
Unsere Therapiemethoden
Unsere Behandlung umfasst eine Vielzahl gezielter Maßnahmen:
- Gelenkschutztraining & ergonomische Beratung (Optimierung von Bewegungsabläufen & Belastungen)
- Manuelle Therapie (gezielte Mobilisation zur Verbesserung der Beweglichkeit)
- Sensibilitätstraining (Wahrnehmungsförderung für ein besseres Fingerspitzengefühl)
- Alltagstraining (Übungen zur Selbstständigkeit in Haushalt, Beruf & Freizeit)
- Spiegeltherapie (zur Förderung von Bewegungswahrnehmung & Schmerzreduktion)
- Hilfsmittelberatung & -anpassung (z. B. Greifhilfen oder ergonomische Arbeitsgeräte)
- Thermische Anwendungen (z. B. Fango, Paraffinbäder zur Schmerzlinderung)
- Orthesenversorgung (stabilisierende & entlastende Schienen für Gelenke)
Unsere ergotherapeutische Betreuung bietet individuelle Lösungen für Menschen mit rheumatischen Erkrankungen – mit dem Ziel, ihre Selbstständigkeit und Lebensqualität zu steigern.