Ambulante spezialfachärztliche Versorgung
Gastrointestinale Tumore und Tumore der Bauchhöhle
An der Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie, Tumor- und Palliativmedizin am Standort Ostfildern-Ruit besteht eine sogenannte Ambulante spezialfachärztliche Versorgung für gastrointestinale Tumore und Tumore der Bauchhöhle (ASV GIT).
Ziel dieser Einrichtung ist es, die Behandlung von seltenen oder komplexen Erkrankungen durch das organisierte Zusammenarbeiten von Krankenhaus- und niedergelassenen Ärzten qualitativ zu verbessern und hierbei die praktischen Abläufe für Patienten und Hausärzte zu vereinfachen.
Im Rahmen der ASV GIT stellt das Interdisziplinäre Tumorboard das zentrale Instrument dar, um die Erfahrung aller beteiligten Experten zusammenzubringen und für den individuellen Patienten eine maßgeschneiderte Empfehlung zu Diagnostik und Therapie zu erstellen.
In dieses besondere Behandlungskonzept können Patienten eingeschlossen werden,
- die älter als 18 Jahre sind,
- an einer gesicherten Tumorerkrankung des Verdauungstraktes oder der Bauchhöhle leiden,
- von ihrem Haus- oder Facharzt in diese „ASV GIT“ überwiesen werden.
Was ist eine Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (ASV)?
Die Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) ist ein Angebot für Patientinnen und Patienten mit bestimmten seltenen oder sehr komplexen Krankheiten mit dem Ziel deren Versorgung zu verbessern.
Welche Unterlagen benötige ich zur Terminvereinbarung?
Wir benötigen folgende Unterlagen zur Terminvereinbarung:
- Regelmäßige Vorlage des korrekt ausgefüllten Überweisungsscheins
- Vorbefunde der bekannten Diagnose, soweit vorhanden