Prof. Dr. med. Christian Jacob
Publikationen
Curriculum Vitae
Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der medius KLINIK KIRCHHEIM
Eine fundierte und umfassende psychiatrische, psychotherapeutische und sozialpsychiatrische Kompetenz habe ich erworben. Dafür sprechen meine bisherige Tätigkeiten als Oberarzt und Geschäftsführender Oberarzt an der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Universitätsklinikums Würzburg, als Assistenzarzt in der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychosomatik in Freiburg, als Assistenzarzt im Bezirkskrankenhaus Haar sowie als Arzt im Praktikum in der verhaltenstherapeutischen Praxis von Herrn Professor Dr. med., Dr. phil. Sulz.
Das DGPPN Zertifikat: „Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Konsiliar- und Liaisondienst“ sowie die Zusatzbezeichnung „suchtmedizinische Grundversorgung“ und „Psychotherapie“ habe ich erworben. Anerkennungen als „Verhaltenstherapiesupervisor“ durch die Bayerische Landesärztekammer, die Deutsche Ärztliche Gesellschaft für Verhaltenstherapie, das Centrum für Integrative Psychotherapie (CIP) Bamberg und den Weiterbildungsstudiengang Psychologische Psychotherapie liegen vor. Ich bin als „Therapeut für Dialektisch-Behaviorale Therapie“ durch den Dachverband anerkannt.
Meine klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkte ergänzen sich. Meine Habilitation erfolgte zum Thema „adulte Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörungen und Persönlichkeitsstörungen“. Ich war Mitantragssteller und Teilprojektleiter der Klinischen Forschergruppe ADHS, die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert wurde. Mehr als 100 englischsprachige Originalartikel habe ich in führenden internationalen Journalen zu adulten Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörungen, Persönlichkeit, Angststörungen und Morbus Alzheimer publiziert.
Als Zertifizierungsbeauftragter habe ich das Qualitätsmanagement der Klinik in Würzburg mit aufgebaut. Die Zusatzbezeichnung „ärztliches Qualitätsmanagement“ und die Anerkennung als „KTQ Visitor“ liegen vor. Das Studium zum „Master of Health Business Administration“ an der Universität Erlangen-Nürnberg habe ich im Frühjahr 2014 abgeschlossen.