medius KLINIKEN KIRCHHEIM, RUIT und NÜRTINGEN

Menu

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Herzlich willkommen auf der Seite der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der medius KLINIK KIRCHHEIM.

Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie ist zuständig für die psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung der erwachsenen Einwohner des Landkreises Esslingen (53.0000 Einwohner). Behandelt werden Menschen mit allen psychischen Krankheitsbildern und Erkrankungen aus dem Bereich der Psychiatrie und Psychotherapie. Aufgrund des Auftrags zur Vollversorgung ist sie auch zuständig für Aufnahmen nach dem Unterbringungsgesetz des Landes Baden-Württemberg (PsychKHG) und dem BGB bei Vorliegen einer gesetzlichen Betreuung.

Nicht behandelt werden Menschen mit psychischen Krankheiten, die eine Straftat begangen haben und wegen Schuldunfähigkeit nicht ins Gefängnis, sondern in den Maßregelvollzug einer Forensischen Psychiatrischen Klinik kommen.

Stationäre, teilstationäre und ambulante Versorgung

Unsere Klinik ist unser Behandlungsangebot in einen stationären, teilstationären und ambulanten Bereich unterteilt.

Unser Team

Unser multiprofessionelles Team setzt sich aus Ärzten, Psychologen, Sozialarbeitern, Pflegekräften sowie Ergo-, Musik-, Kunst- und Bewegungstherapeuten zusammen. 

Behandlungskonzept

Multidimensionale Diagnostik

Vor jeder erfolgreichen Therapie steht eine exakte, störungsspezifische Diagnostik. Hier agieren wir multidimensional. Das bedeutet, dass wir zum einen das gesamte Spektrum innovativer und wissenschaftlich überprüfter Verfahren anwenden.

Zum anderen arbeiten wir eng mit den anderen Fachabteilungen der medius Kliniken sowie mit niedergelassenen Konsiliarärzten zusammen. Dabei berücksichtigen wir auch die individuellen Wünsche und Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten.

Multimodale Therapie

Wir behandeln unsere Patientinnen und Patienten individuell, störungsspezifisch und multimodal – also auf verschiedenartige Weise.

Unsere Behandlungskonzepte sind geprägt vom biopsychosozialen Modell, das den Menschen als Einheit von Körper und Seele begreift und seine Beziehungen zur Umwelt mit einbezieht.

Zudem ist unser Handeln bestimmt durch die aktuellen Leitlinien der einschlägigen Fachgesellschaften, die wissenschaftlich bestätigten Erkenntnisse der evidenzbasierten Medizin und unsere langjährigen klinischen Erfahrungen.

Eine entscheidende Rolle spielen auch die Wünsche und Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten. Daher formulieren sie mit den Therapeuten unseres interdisziplinären Teams gemeinsame Behandlungsziele. Wir arbeiten ressourcenorientiert und problemzentriert.

Therapieangebote

Ihr Weg zu uns an die Klinik

Falls Sie einen Therapieplatz in der Klinik suchen oder Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an unser Casemanagement / Belegungsmanagement ((LINK))

Notfälle außerhalb dieser Dienstzeiten werden über die Information in Verbindung mit dem diensthabenden Arzt aufgenommen.
((Woher weiß man, wer der diensthabende Arzt ist??))

Schwerpunkte

Kontaktdaten

Adresse

medius KLINIK KIRCHHEIM 
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie 

Eugenstr. 3
73230 Kirchheim unter Teck 

Weg in die Klinik

Falls Sie einen Therapieplatz in der Klinik suchen oder Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an unser Casemanagement / Belegungsmanagement:

S. Single:       s.single@dont-want-spam.medius-kliniken.de
E.König:        e.koenig@dont-want-spam.medius-kliniken.de
M. Hofbauer:  m.hofbauer@dont-want-spam.medius-kliniken.de

Tel.: 07021 / 88-45811
Fax: 07021 / 88-43809
Dienstzeiten: Montag bis Freitag: 7.30 – 16.30 Uhr

Notfälle außerhalb dieser Dienstzeiten werden über die Information in Verbindung mit dem diensthabenden Arzt aufgenommen.

 

Privatambulanz

Privatambulanz 

Eugenstr. 3 
73230 Kirchheim unter Teck 

Tel.: 07021 / 88-41500
Fax: 07021 / 88-41509

Veranstaltungen

Vielfalt Selbsthilfe: Breite Informationsmöglichkeiten
15.02.2025 | 10.00 Uhr | Nürtingen

In der medius KLINIK NÜRTINGEN findet am 15. Februar 2025 von 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr ein Informationstag zu Selbsthilfeangeboten statt. Die Veranstaltung wird gemeinsam vom Bürgertreff Nürtingen und ...

Downloads

Informationsflyer Achtsamkeit und Spiritualität

Download

Informationsflyer Sozialer Dienst

Download

Informationsflyer Abhängigkeitserkrankungen

Download

Informationsflyer Psychiatrische Institutsambulanz Kirchheim

Download

Informationsflyer Tagesklinik für ältere Menschen

Download

Informationsflyer Tagesklinik Bernhausen

Download

Informationsflyer Angebot 65+ Tagesklinik Bernhausen

Download

Kooperationen

Interdisziplinäres Zentrum für Angsterkrankungen

Download

nach oben

Open Popup