Schließung der Notfallpraxis an der medius KLINIK KIRCHHEIM zum 31. März
26.03.2025 | 10.00 Uhr
Was Patienten jetzt wissen müssen
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) schließt ihre Notfallpraxis an der medius KLINIK KIRCHHEIM zum 31. März. Dies betrifft jedoch ausschließlich die hausärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten. Die Notaufnahme im Kirchheimer Krankenhaus, die speziell für schwere und lebensbedrohliche Notfälle zuständig ist, ist davon nicht betroffen. Die medius KLINIKEN informieren daher im Vorfeld umfassend über alternative Anlaufstellen für Patientinnen und Patienten, um Missverständnisse zu vermeiden und sicherzustellen, dass alle die richtige medizinische Versorgung erhalten.
Ein wichtiger Punkt ist die Unterscheidung zwischen Notaufnahme und Notfallpraxis: Die Notfallpraxis – betrieben von der KVBW – ist die richtige Anlaufstelle für akute, aber nicht lebensbedrohliche Erkrankungen, wenn die Hausarztpraxen geschlossen haben – beispielsweise bei Fieber, Infekten, Magen-Darm-Erkrankungen oder leichteren Verletzungen.
Die Notaufnahme, die von der Klinik geführt wird, ist hingegen für Notfälle wie Herzinfarkte, Schlaganfälle, schwere Unfälle, akute Atemnot oder starke Schmerzen zuständig. Die medius KLINIKEN appellieren an die Bevölkerung, die Notaufnahme nicht als Ersatz für die Notfallpraxis zu nutzen, sondern sich vorab über alternative Möglichkeiten zu informieren. Dies hilft, unnötig lange Wartezeiten zu vermeiden und sicherzustellen, dass schwerwiegende Notfälle vorrangig und ohne Verzögerung behandelt werden können.
Alternativen in der Region
Wer außerhalb der regulären Sprechzeiten ärztliche Hilfe benötigt, kann sich an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116117 wenden. Dieser Service ist bundesweit kostenfrei und hilft dabei, die passende Anlaufstelle zu finden. Auch online bietet das „Patienten-Navi“ unter www.116117.de eine Orientierungshilfe.
In der Region stehen jedoch weiterhin Notfallpraxen zur Verfügung. Die Notfallpraxis der KVBW an der medius KLINIK NÜRTINGEN ist samstags, sonntags sowie an Feiertagen von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Die Notfallpraxis im Klinikum Esslingen bietet ihre Sprechstunden montags bis donnerstags von 18 bis 22 Uhr sowie freitags von 16 bis 22 Uhr an. An Wochenenden und Feiertagen ist sie zudem durchgehend von 8 bis 20 Uhr erreichbar.
Einrichtung | Betreiber | Zuständig für | Beispiele für Fälle |
Notaufnahme (Kirchheim) | medius KLINIKEN | Lebensbedrohliche und schwere Notfälle | Herzinfarkt, Schlaganfall, schwere Unfälle, Atemnot |
Notfallpraxis (bis 31. März in Kirchheim) | KVBW | Akute, aber nicht lebensbedrohliche Erkrankungen | Fieber, Infekte, Magen-Darm-Erkrankungen, leichte Verletzungen |
Ärztlicher Bereitschaftsdienst (116117) |
KVBW | Medizinische Beratung und Vermittlung an Notfallpraxen
| Beschwerden außerhalb der Praxiszeiten, ärztliche Einschätzung |
Notfallpraxen in Nürtingen und Esslingen | KVBW | Alternative zur geschlossenen Notfallpraxis Kirchheim | „Hausarztersatz“ außerhalb der regulären Praxiszeiten
|